In der Welt der digitalen Technik hat sich in den letzten Jahren einiges getan, und es gab viele neue, innovative Entwicklungen. So schreitet die Entwicklung auch in der Welt der Blockchains und Kryptowährungen voran, und Blockchains sind schon lange nicht mehr nur für die Bereitstellung einer Kryptowährung da. Was sind also die innovativsten Projekte derzeit, und was macht diese besonders?
Helium und Smart Devices
Helium zählt als einer der großen Favoriten für ein Projekt, das sich erfolgreich in der Zukunft entwickeln und sich wachsender Beliebtheit erfreuen wird. Viele Investoren haben dadurch einen genauen Blick auf den Helium Kurs. Und dies zu Recht, denn Helium besitzt eine erfolgversprechende Grundidee. Auf der Blockchain von Helium gibt es auch eine Kryptowährung, doch Helium ist eigentlich ein Netzwerk, das Smart Devices miteinander verbinden möchte. Weil heute immer mehr Geräte den Austausch von Informationen und die Verbindung mit dem Internet und anderen Geräten brauchen, ist ein solches Netzwerk wie Helium notwendig. Auch große Konzerne, wie beispielsweise Google schaffen solche Netzwerke, doch hier gibt es das Problem der Privatsphäre, denn die Daten der einzelnen Geräte können von Google ausgelesen und genutzt werden. Im Gegensatz dazu sind die Daten der Nutzer im System von Helium dank der Blockchain vollständig verschlüsselt und anonym.
Heliums größter Konkurrent IOTA
Auch die Entwickler von IOTA haben sich der Aufgabe gewidmet, ein Internet of Things (IoT) zu erschaffen. Dabei nutzt IOTA im Gegensatz zu Helium keine Blockchain, sondern die Entwickler von IOTA haben eine revolutionäre neue Technik geschaffen, die Tangle heißt. Mittels Tangle ist es möglich, Geräte miteinander zu verbinden, und die Energiekosten dafür extrem gering zu halten. Eine Transaktion ist damit im System von IOTA kostenfrei. Doch auch Helium kann mit extrem geringen Kosten gegenüber anderen Blockchain-Projekten glänzen. Somit gelten sowohl IOTA, als auch Helium, als Vorreiter in dem Ausbau eines IoT.
Vernetzung dank Innovation
Ein weiteres Projekt, welches das Hauptaugenmerk auf Vernetzung legt, und damit als Vorreiter in der Welt der Blockchains gilt, ist Quant. Die Entwickler von Quant haben sich zum Ziel gesetzt, ein System zu schaffen, durch das verschiedene Blockchains miteinander kommunizieren können. Auch Quant ist somit viel mehr als nur eine Kryptowährung. Auf der Plattform von Quant kannst du Anwendungen erstellen oder nutzen, die mit mehreren Blockchains in Verbindung steht. So können deine Daten und Informationen auf mehreren Blockchains gleichzeitig gespeichert werden, oder du kannst Informationen von unterschiedlichen Blockchains abrufen und nutzen. Quant ist somit eines der innovativsten Projekte, und der Quant Kurs zeigte bisher viele positive Entwicklungen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.